Kerstin Haas Heilpraktikerin & Soul-Profilerin
Hypnose und Rückführung
Hypnose ist eine Technik, bei der eine Person in einen tief entspannten, fokussierten Zustand versetzt wird. Dieser Zustand wird oft als Trance bezeichnet. Während der Hypnose ist die Person besonders aufnahmefähig für Suggestionen, was bedeutet, dass sie leichter neue Gedanken, Verhaltensweisen oder Erinnerungen wahrnehmen kann. Hypnose wird häufig genutzt, um Stress abzubauen, Schmerzen zu lindern, Verhaltensänderungen zu unterstützen oder auch bei psychischen Problemen. Es ist wichtig zu wissen, dass die Person während der Hypnose die Kontrolle behält und nicht gegen ihren Willen beeinflusst werden kann.
Rückführung ist eine spezielle Anwendung innerhalb der Hypnose, bei der versucht wird, vergangene Erlebnisse oder Erinnerungen wieder ins Bewusstsein zu holen. Ziel ist es, ungelöste Konflikte, traumatische Erfahrungen oder Ursachen von bestimmten Problemen zu erkennen und aufzuarbeiten. Bei der Rückführung wird die Person in einen tiefen Trancezustand versetzt, um Zugang zu Erinnerungen aus früheren Lebensabschnitten oder sogar früheren Zeiten zu erhalten. Diese Methode kann helfen, emotionale Blockaden zu lösen und das Verständnis für aktuelle Probleme zu vertiefen.
Zusammengefasst: Hypnose ist die Technik, um einen entspannten, fokussierten Zustand herzustellen, während die Rückführung eine spezielle Anwendung innerhalb der Hypnose ist, die darauf abzielt, vergangene Erlebnisse wieder ins Bewusstsein zu holen. Beide Methoden werden in der Psychotherapie und bei der Selbstentwicklung eingesetzt, um Heilungsprozesse zu unterstützen.
Beide Methoden fließen ineinander und sind auch Online möglich.