Kerstin Haas Heilpraktikerin & Soul-Profilerin

Traumatherapie
Traumatherapie ist eine spezielle Form der Psychotherapie, die darauf abzielt, Menschen bei der Bewältigung und Heilung von traumatischen Erlebnissen, die sehr häufig aus der unbewussten Kindheit kommen, zu unterstützen. Ein Trauma kann durch sehr belastende Ereignisse entstehen, wie Unfälle, Gewalt, Missbrauch, Kriegserlebnisse oder andere schwere Situationen, die das emotionale und psychische Gleichgewicht stark beeinträchtigen.
​
Das Ziel der Traumatherapie ist es, die belastenden Erinnerungen zu verarbeiten, die damit verbundenen Gefühle zu lindern und den Betroffenen zu helfen, wieder ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle zu gewinnen. Dabei kommen verschiedene therapeutische Methoden zum Einsatz, zum Beispiel Gesprächstherapien, Hypnose oder andere spezielle Techniken.
Traumatherapie ist sehr individuell und wird auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmt. Sie kann helfen, Symptome wie Flashbacks, Albträume, Angstzustände oder emotionale Taubheit zu reduzieren und den Heilungsprozess zu fördern.
​
Wichtig ist auch, dass der Therapeut auf die individuellen Bedürfnisse eingeht, Grenzen respektiert und die Sicherheit des Klienten stets im Blick behält. Manchmal kann es notwendig sein, die Therapie langsam aufzubauen und den Fokus auf Stabilisierung und Bewältigung zu legen, bevor tiefergehende Traumata bearbeitet werden. Kurz gesagt: Der Therapeut bei traumatisierten Menschen sorgt für eine sichere Umgebung, unterstützt bei der Verarbeitung der belastenden Erinnerungen und hilft, wieder Stabilität und Vertrauen aufzubauen.
​
Aus meiner Erfahrung ist es nicht notwendig sich den Situationen des ursprünglichen Traumas zu stellen, wohl aber den zugehörigen Emotionen.
Im Gegenteil: Der vor langer Zeit abgespaltene (Seelen) Anteil darf zuerst wieder in Empfang genommen werden, dann löst es sich im Folgenden von allein.
​
Im folgenden können jedoch noch alte Emotionen hoch kochen, die aber vorübergehen.
Also haben Sie keine Angst sich dem zu stellen es lohnt sich definitiv wieder in seine Kraft zu kommen!
​​
​
​