Kerstin Haas Heilpraktikerin & Soul-Profilerin

Schmerztherapie in Wackersdorf
Jahrtausend alte Methode zur chronischen Schmerzbehandlung
Akupunktur ist eine bewährte Behandlungsmethode aus der traditionellen chinesischen Medizin. Dabei werden feine Nadeln an bestimmten Punkten auf der Haut gesetzt, um den Energiefluss im Körper auszugleichen und das Wohlbefinden zu fördern. Viele Menschen nutzen Akupunktur, um Schmerzen zu lindern, Stress abzubauen oder das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Die Behandlungsdauer richtet sich nach Alter und Intensität des chronischen Schmerzzustandes.
​
​Akupunktur wird oft bei akuten und chronischen Schmerzen eingesetzt, wie z.B. Kopfschmerzen, Migräne, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen (Knie, Hüfte, Schulter, Ellenbogen), Tennisellbogen, Fersensporn, Ischialgie, Schmerzen bei Arthrose und Arthritis.
Neurologische Erkrankungen:
Anwendungsgebiete sind unter anderem Nervenschmerzen (Trigeminus-, Zosterneuralgie), Lähmungen (z.B. nach Schlaganfall, Gesichtslähmung), Polyneuropathie, Schlaganfall-Rehabilitation und Kopfschmerzen.
Psychische und psychosomatische Störungen:
Akupunktur kann bei Schlafstörungen, Unruhezuständen, Stresserscheinungen, Erschöpfungszuständen, Depressionen, Angststörungen und Suchterkrankungen (Nikotin, Übergewicht) unterstützend wirken.
Erkrankungen des Bewegungsapparates:
Hierzu zählen neben den bereits genannten Schmerzen auch Bandscheibenvorfälle, Muskel- und Sehnenschmerzen, sowie Erkrankungen der Wirbelsäule (LWS-, BWS-, HWS-Syndrom).
Atemwegserkrankungen:
Asthma, Bronchitis, Heuschnupfen und Infektanfälligkeit können durch Akupunktur positiv beeinflusst werden.
Gynäkologische und urologische Beschwerden:
Zyklusstörungen, Menstruationsbeschwerden, Beschwerden während der Menopause, Reizblase, Inkontinenz und Erektionsstörungen sind weitere Anwendungsgebiete.
Magen-Darm-Erkrankungen:
Akupunktur wird bei Übelkeit, Erbrechen, Magenschleimhautentzündung, Verstopfung, Durchfall und chronischen Darmentzündungen eingesetzt.
Weitere Anwendungsgebiete:
Auch Augenerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Kinderkrankheiten (z.B. Schlafstörungen, Verdauungsprobleme, Infekte) und sogar einige Nebenwirkungen der Krebstherapie können durch Akupunktur gelindert werden.
​
Dauer 30-40min
​
​
Die Wirbelsäulentherapie ist eine sanfte Behandlungsmethode, die sich auf die Gesundheit Ihrer Wirbelsäule konzentriert. Sie kann helfen, Schmerzen im Rücken, Nacken oder anderen Bereichen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Durch spezielle Techniken werden Blockaden gelöst und die natürliche Funktion der Wirbelsäule unterstützt.
​
Indikationen:
-
Beinlängendifferenzen
-
Vertikale Beckenschiefstände
-
ISG Blockaden
-
Kreuzbeintorsionen
-
Vorschreit- und Rückschreitstellung
-
Stabilisation der Symphyse
-
Korrektur der Wirbelsäule
-
Occiputeinstellung
-
Muskuläre Regulierung des Kiefergelenks
-
1. Rippe
-
Clavicula
-
Fibulaköpchen
-
Übungen zur Selbstbehandlung
​
Über die Behandlung von segmentalen Verknüpfungen lassen sich Zugänge zu inneren Organen und Organsystemen herstellen.
In einer Behandlungseinheit gehen Befundung und Behandlung fließend ineinander über, so dass mit kurzem Zeitaufwand eine umfassende Regulation in Gang gebracht werden kann.
​
Bitte buchen Sie sich ein kostenloses Erstgespräch!​​​
​
​
